Automatische Fassverdeckler
Automatische Fassverdeckler werden für das Ver- und Entdeckeln von Reststofffässern verwendet, wenn die manuelle Ver- und Entdeckelung dieser Fässer unter Umständen auf Grund hoher Dosisleistungen am Fass nicht möglich ist.
Die erste Aufgabe der Fassverdeckler ist es, zunächst die Verschraubungen mit Hilfe von fest installierten Schraubern zu lösen und den Deckel abzuheben. Das Fass kann nun zur weiteren Behandlung transportiert werden (z. B. Zementierung oder Trocknung). Nach Abschluss der jeweiligen Arbeitsschritte wird das Fass wieder zum Verdeckler gefahren und automatisch verdeckelt. Das Ver- und Entdeckeln kann je nach Bedarf vollständig automatisiert, teilautomatisiert oder manuell gesteuert durchgeführt werden. Zum sicheren Betrieb des Fassverdecklers detektieren diverse Sensoren die exakte Position des Fasses, der Schrauben im Deckel sowie der Schraubenlöcher im Fass. Falls notwendig, kann mit diesen Informationen die Position der Konsole mit den Schraubern angepasst werden (z. B. Verdrehen der Konsole, um die Schrauber direkt über den Schrauben im Deckel zu positionieren).
- Zusätzliche Ausrüstung/Ausführung
- Leistungsumfang
- Referenzen